OLG Frankfurt, Urteil 02.07.2024, Az.: 6 U 41/24 Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass ein Verantwortlicher die Auskunft nach Artikel 15 DSGVO über einen Self-Service in Form eines Links zum Abruf der Daten [...]
OVG Berlin-Brandenburg – Urteil vom 13.05.2025, Az. 12 B 14/23 Es besteht kein Anspruch auf Herausgabe einer Kopie einer Videoaufzeichnung im Rahmen eines Auskunftsbegehrens, wenn die Identifizierung des Betroffenen [...]
BGH, Urteil vom 28.05.2020 – I ZR 7/16 – Cookie-Einwilligung II – Der unter anderem für Ansprüche nach dem Unterlassungsklagengesetz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die [...]
EuGH vom 01.10.2019 – C-673/17 Es liegt keine wirksame Einwilligung des Internetnutzers in das Speichern von Cookies vor, wenn der Anbieter der Web-Seite ein Ankreuzkästchen mit einem voreingestellten Häkcken [...]
LG Köln, Teilurteil v. 19.03.2019 – 26 O 25/18 Das Landgericht Köln entschied am 19.03.2019 über Inhalte des Auskunftsrechtes nach Art. 15 DSGVO. Eine betroffene Person begehrte von einer Lebensversicherung [...]
LArbG Baden-Württemberg, Urt. v. 20.12.2018 – Az: 17 Sa 11/18 Das Gericht hat im Rahmen eines Kündigungsverfahrens eines Arbeitnehmers auch über einen geltend gemachten Auskunftsanspruch entschieden und sich [...]
BVwG, Urt. v. 27.03.2019 – Az: 6 C 2.18 Das Bundesverwaltungsgericht urteilte über die Zulässigkeit einer Videoüberwachung am Eingang einer Zahnarztpraxis und kam zu dem Schluss, dass die [...]
AG Gießen, Urt. v. 16.07.2018 – Az: 230 XVII 381/17 G Das Amtsgericht erkennt für den Betreuer ein eigenes Recht, die datenschutzrechtliche Einwilligung abzugeben. Der Betreuer hat demnach eine eigene [...]